
Es ist seit je her die Philosophie der LOBOS Informatik AG, dass möglichst viele Themenbereiche, die in einer sozialen Institution vorkommen können, mit integrierten Modulen in der Lobos 3.X-Gesamtlösung abgedeckt werden können. Wir fahren eine klare „Best of Suite“-Strategie oder auf gut Deutsch: alles aus einer Hand.
Und das wird auch in unserer nächsten Software-Generation Lobos4 ab September 2021 so sein.
So bieten wir Module an, die weit über den Funktionsumfang einer ERP-Lösung hinausgehen, wie z.B. dem Betreuungs- und Pflegemanager, dem Mahlzeiten-Bestellsystem oder unsere CAFM-Lösung für den technischen Dienst, dem Gebäude- und Anlagenmanager.
Ihre Vorteile:
- Einheitliche Bedieneroberflächen, geringerer Schulungsaufwand
- Keine oder oder nur noch wenige Schnittstellen, Vermeidung von Schnittstellen-Problemen
- Zentrale, konsistente Datenhaltung für Auswertungen, auch themenübergreifend
- Nur einen Support-Ansprechpartner für alle Belange, kein Abschieben von Problemen
- Verknüpfung der Daten aus verschiedenen Modulen möglich
Ein Beispiel: das Bestellsystem verweigert das Erdbeertörtli für Frau Muster, weil in der Pflegedokumentation eine Erdbeer-Allergie diagnostiziert worden ist.