Der Leistungsumfang der Leistungsfakturierung
Die Leistungsfakturierung zeichnet sich durch ausserordentliche Flexibilität aus und bietet Ihnen höchste Transparenz bei minimalem Erfassungsaufwand.
Highlights Leistungsfakturierung

- Frei definierbarer Leistungs- und Artikelkatalog
- Pflegetaxen-Übernahme anhand Erhebung unter Berücksichtigung der Absenzen
- Taschengeld Verwaltung
- Automatische Leistungserfassung anhand Zimmernummer, Eintritts- oder Austrittsgrund
- Automatische Buchungsübergabe an Debitoren-, Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
- Umsätze pro Monat und Jahr nach Leistungsgruppen
Dank Parametrisierung des Angebotes lassen sich alle Arten von Leistungen verrechnen. Wiederkehrende Leistungen wie etwa Pensions-, Pflege- und Betreuungstaxen oder TV-Anschlussgebühren können Sie mit einem Dauercode kennzeichnen, sodass sie bei jedem Rechnungslauf automatisch berücksichtigt werden.
Mit der Kostensplittung haben Sie pro Leistung und Leistungsgruppe freie Wahl, den Rechnungsempfänger (Garanten) zu bestimmen. Der elektronische Zahlungsverkehr ist mit QR Rechnung, LSV+ oder DebitDirect voll integriert. Gemäss kantonalen Richtlinien integriert die Leistungsfakturierung auch den Ausdruck von Tarifausweisen, Kostengutsprachegesuchen und Kostgeldausweisen.
|
|
Der Leistungskatalog bildet die Basis für die Fakturierung.
Die übersichtliche Gestaltung mach die Erfassung einfacher. Die Statistik der fakturierten Leistungen gibt in komprimierter Form die gedruckten Rechnungen wieder.