Der Leistungsumfang des Gebäude- und Anlagenmanagers
Der Gebäude- und Anlagenmanager erweitert das Spektrum von Lobos4 hin zur effektiven Verwaltung und Bewirtschaftung Ihre Gebäude und Anlagen.
Das Modul bietet die Möglichkeit, wiederkehrende Aufgaben zu planen und automatisch zum richtigen Zeitpunkt in einer To-Do-Liste aufzulisten. Für unvorhersehbare Aufgaben beinhaltet das Modul ein integriertes Ticketingsystem, welches es sämtlichen Lobos-Nutzern erlaubt, Aufträge für den technischen Dienst von ihrem PC aus abzusetzen.
Mithilfe verschiedenster Berichte können Sie diverse Auswertungen generieren oder die Historie Ihrer Gebäude und Anlagen nachvollziehen.
Highlights Gebäude- und Anlagenmanager

- Wartungsplanung für sämtliche Anlagen und Gebäude
- Ablage von Dokumenten im Anlagedossier
- Dokumentation der Historie der Gebäude und Anlagen
- To-Do-Liste als zentrales Gefäss zur Bearbeitung der geplanten Aufgaben und Tickets
- Zuweisung der involvierten Handwerker im Handwerkerverzeichnis
- Dokumentation der Investitionen und laufenden Kosten
Meistern Sie technische, infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben einfach und zuverlässig. Das Modul ist wie alle Softwareteile voll in die Lobos4 Umgebung integriert und bietet eine detaillierte Übersicht Ihrer Gebäude und Anlagen sowie Ihrer anfallenden Aufgaben und Tätigkeiten. Der Gebäude- und Anlagenmanager kann mit der Anlagenbuchhaltung verknüpft werden, sofern Sie dieses Modul bewirtschaften. Dies hat den Vorteil, dass Sie bereits wertvolle Angaben wie Anschaffungsdatum, -preis oder Lieferantenangaben aus der Analagebuchhaltung in den Gebäude- und Anlagenmanager übernehmen können. Mit diesem Tool erreichen Sie vollumfänglich die Ziele des Facility Managements: Gebäude, Anlagen und Einrichtungen werden ganzheitlich betrachtet und Abläufe koordiniert abgewickelt, um Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft zu senken, die technische Verfügbarkeit der Anlagen zu sichern und den Wert von Gebäuden und Anlagen langfristig zu erhalten.
|
|
Alle Berechtigten können direkt ein Auftragsticket lösen, wenn sie einen Schaden bemerken.