Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im sozialen Bereich
Über 340 Alters- und Pflegeheime und über 80 Behinderten-, Jugend- und Wohnheime arbeiten in der Schweiz mit Lobos4. Die Software ist für folgende Betriebe geeignet:
|
|

„Bei der Evaluation gab es praktisch keine Nein-Punkte. Es ist die beste Entscheidung, die wir treffen konnten.“
Gesundheitszentrum Dielsdorf
„Was uns an LOBOS wirklich glücklich macht, ist der telefonische, unkomplizierte und kompetente Support, der einem jederzeit und mit viel Geduld gewährt wird. Wer Verbesserungsvorschläge aus der Praxis an LOBOS heranträgt, stösst stets auf offene Ohren.“
Quellenhof-Stiftung, Winterthur
„Wir arbeiten mit Lobos-Administration und -Lohn. Wir schätzen an dem Programm, dass es viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet, indem selber Statistiken, Listen etc. erstellt werden können. Für unseren eher kleinen, aber komplexen Betrieb ist Lobos eine starke Arbeitserleichterung. Das LOBOS-Supportteam unterstützt uns kompetent und bietet innerhalb kurzer Zeit Lösungen.“
Hospiz Zürcher Lighthouse

„Mit anderen Programmen kann man zwar grundsätzlich auch alles machen, aber bei Lobos ist bereits das richtige Sortiment für Heime vorhanden. Anpassungen gibt es natürlich immer, aber Lobos hat schon viel im Standard drin. Dank der selbsterklärenden Oberfläche brauchten die zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die heute täglich mit Lobos arbeiten, keine grossen Schulungen. Jedes Modul ist gleich aufgebaut. Wenn man eins bedienen kann, kann man grundsätzlich alle bedienen.“
Wagerenhof, Uster
Wie Lobos4 zum Wohl Hochbetagter beiträgt
Das Alters- und Pflegeheim Moosmatt setzt in Administration, Buchhaltung und Pflegedokumentation auf Lobos4.
Die Heimleitung zieht nach der erfolgreichen Einführung folgendes Fazit: „Alles läuft stabil, schnell und ist verständlich aufgebaut. Die Informationen, die wir brauchen, haben wir sofort zur Hand.“