
Lobos4
Schnittstellen
Standardisierte Schnittstellen-Programme
Es ist unsere Philosophie Software-Lösungen mit einem hohen Integrationsgrad anzubieten. Aus diesem Grund können wir mit Lobos4 für den Bereich der sozialmedizinischen Institutionen eine Funktionsvielfalt präsentieren, die in der Schweiz einzigartig ist. Trotzdem können Schnittstellen zu Umsystemen zweckmässig sein. Nebst herkömmlichen Import-/ Export-Funktionalitäten, zum Beispiel über CSV- oder XML-Formate, lassen sich auch Webservices als Schnittstellenplattform einsetzen, bei Bedarf unter Verwendung vollautomatischer Zeitjobs. Die Liste vorhandener Schnittstellen wächst permanent. Nachstehend ist ein Auszug von häufig verwendeten Schnittstellen-Anbindungen zu finden.
Für Erhebungssysteme
- Export Bewohnerstamm – Import Erhebungen
- Import Zielvereinbarungen (BESA) und MDS-Problemstellungen (RAI)
- Import Leistungsdaten (BESA)
- Import Leistungsdaten (InterRAI LTCF)
Für die Personaleinsatzplanung
- Export Personalstamm – Import variable Lohndaten (Anzahl Stunden, Inkonvenienzen)
- Bekannte Produkte und Hersteller: Polypoint, Zeit AG, Orgatime, Perigon
Für die Archivsysteme
- Export Kreditoren – Daten-Bereitstellung via Views (Kreditoren, Kontostamm, Zahlungskond. etc.)
- Export Klienten/Mitarbeiter – Daten-Bereitstellung via Views oder Public-API
- Bekannte Produkte und Hersteller: ELO, Therefore, d.3ecm, DocuWare
Für die Gastrosysteme
- Export Klienten/Bewohner
- Import der Gastrokonsumationen in die Lobos4-Leistungserfassung zwecks Fakturierung
- Export Mitarbeitende
- Import der Gastrokonsumationen in die Lobos4-Lohnartenerfassung für Abzug auf Lohnabrechnung
- Bekannte Produkte und Hersteller: TC-POS, Baldegger-Sortec
Für Telefongebühren
- Import Telefongebühren zwecks Weiterverrechnung
- Bekannte Hersteller: ParCom, Elcom, Swisscom, CeTeWe, Phonex
Weitere integrierte Software – Komponenten
Erfahren Sie mehr zur Anbindung vom MediData-Netz und dem EPD.