Der Leistungsumfang der Spitex Dienst-/Einsatzplanung
Die Lobos 3.X Dienst-/Einsatzplanung unterstützt Sie bei der Zuteilung der passenden Mitarbeitenden zu den anstehenden Einsätzen.
Highlights Spitex Dienst-/Einsatzplanung

- Miteinbezug der Personalqualifikationen und der Wünsche und Bedürfnisse der Klienten
- Übersichtliche Darstellung über anfallende Einsätze und über das verfügbare Personal
- Automatische Zuteilung von Mitarbeitenden anhand hinterlegter Profile
- Bereitstellung der Einsatzpläne auf mobilen Geräten oder Papierlisten
Die Lobos 3.X Dienst-/Einsatzplanung unterstützt Sie bei der Zuteilung der passenden Mitarbeitenden zu den anstehenden Einsätzen. Dabei wird sowohl die Qualifikation als auch die Wünsche und Bedürfnisse der Klienten berücksichtigt. Das Modul benötigt als Basis die Lobos 3.X Spitex-Administration, in der die Klienten verwaltet und mit RAI-HC die Bedarfsabklärung vorgenommen wird. Auf einer übersichtlichen Agenda-Darstellung erkennen Sie den Bedarf an Einsätzen sowie das verfügbare Personal. Das System verbindet anhand der hinterlegten Profilen automatisch die Einsätze beim Klienten mit den passenden Mitarbeitenden. Mittels Drag&Drop können Sie jederzeit manuell eingreifen und die Zuteilungen ändern oder ergänzen. Nach der Fertigstellung stehen die Einsatzpläne auf den mobilen Geräten oder auf Papierlisten zur Verfügung.
|
|
Auf einer Monatsübersicht sind die verfügbaren Mitarbeitenden ersichtlich.
Nach dem Generieren der Einsatzzuteilung ist für jeden Mitarbeitenden eine Agenda pro Tag sichtbar. Die einzelnen Einsätze können mittels Drag&Drop verschoben oder einem anderen Mitarbeiter zugeteilt werden.